Aufträge von Speditionen

Aufträge von Direktkunden zu erhalten ist nicht immer leicht. Gerade Kleinunternehmen und junge Kurierunternehmen sollten versuchen, Aufträge von Speditionen zu erhalten.

Wann setzen Speditionen Kurierdienste ein?

Speditionen suchen aus verschiedenen Gründen zuverlässige und flexible Kurierdienste. Kurierunternehmen werden zum Beispiel eingesetzt:

  • Bei der Feinverteilung von Gütern. Speditionen haben nicht immer die Kapazitäten Kleinsendungen im regionalen Bereich zu verteilen.
  • Speditionen erhalten von einem Kunden den Auftrag eine dringende Sonderfahrt zu organisieren, hier greift der Spediteur oft auf zuverlässige Kurierdienste zurück.
  • Güter müssen doch dringender zum Empfänger als gedacht. War Ware noch als Stückgut geplant und wird dann doch terminkritisch kommen wieder die Kleintransportunternehmer zum Zuge.
  • Auch bei Speditionen passieren Fehler. Eine Palette sollte eigentlich schon zugestellt sein, ist aber irgendwo stehen geblieben und muss nun dringend zum Empfänger.
  • Transportüberhänge werden auch an Subunternehmer abgegeben. Sind die Kapazitäten der Speditionen erschöpft, werden die Aufträge an andere Unternehmer weitergegeben. Hier vor allem an Unternehmer mit größeren Fahrzeugen. Zum Beispiel 7,5-Tonner oder Transporter mit Anhänger
  • Aufträge von Speditionen können Sie auch in der Beschaffungslogistik erhalten. Sie sammeln Stückgut in der Region ein und bringen diese zur Spedition.



Bewerbung und Preise

Um Aufträge von Speditionen zu erhalten, müssen Sie Ihr Unternehmen dort kundig machen. Schicken Sie an alle Speditionen in Ihrer Umgebung eine ordentliche Bewerbung. Stellen Sie Ihr Unternehmen mit folgenden Punkten vor:

  • Wie lang sind Sie am Markt?
  • Welche Fahrzeuge setzen Sie ein?
  • Wie alt sind diese Fahrzeuge?
  • Teilen Sie Ihre Kontaktdaten mit
  • Dürfen Sie Gefahrgut transportieren?
  • Haben Sie eine EU-Lizenz?
  • Setzen Sie moderne Telematiksysteme ein?
  • Haben Sie Fahrzeuge, welche zum temperierten Transport geeignet sind?
  • Können Sie eine 2-Mann-Besatzung bieten?
Außerdem sollten Sie Ihre Transportpreise mitteilen. Hier sollten Sie allerdings gut kalkulieren. Die zu erzielenden Frachtpreise sind bei Speditionen meist geringer als bei Direktkunden. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu Dumpingpreisen fahren und noch eine vernünftige Marge erzielen können.



Tragen Sie nun die zu erwartenden Umsätze von Speditionen in die Checkliste ein.

Das könnte Sie auch interessieren: